United Nations University und Universität Bonn eröffnen gemeinsamen Master-Studiengang – Umweltrisiken und Sicherheit des Menschen im Fokus

News
  • 2013•11•04     Bonn

    Einladung Pressetermin

    Die Folgen von Klimawandel, Naturgefahren und globalem gesellschaftlichen Wandel zu erkennen und zu bewältigen ist eine bedeutende Zukunftsaufgabe. Experten, die für den Umgang mit diesen Herausforderungen ausgebildet  sind, kommen künftig aus Bonn: Hier eröffnen am kommenden Mittwoch, 6. November, die Universität Bonn und die United Nations University (UNU) ihren ersten gemeinsamen Master-Studiengang „Geography of Environmental Risks and Human Security“.

    Seitens der Universität Bonn hat das Geographische Institut (GIUB) Lehranteile an dem Programm übernommen und das Institut für Umwelt und menschliche Sicherheit (UNU-EHS) betreut den Studiengang auf UNU Seite. Die gemeinsamen Lehraktivitäten bauen auf die bewährte Forschungskooperation zwischen der UNU und der Uni Bonn.

    Die Feierstunde in Anwesenheit von NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze findet statt am:

    Mittwoch, 6. November 2013, um 13 Uhr

    Im Geographischen Institut der Universität Bonn

    Alfred-Philippson-Hörsaal

    Meckenheimer Allee 166, 53115 Bonn.

    Neben Ministerin Schulze werden der Rektor der Universität Bonn, Prof. Dr. Jürgen Fohrmann, und Prof. Dr. Jakob Rhyner, UNU-Vize-Rektor in Europa, Grußworte sprechen.

    Hinweis für die Redaktionen: Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen. Gelegenheit für ein Foto ist um 13:20 Uhr.

    Pressekontakt:

    Janine Kandel

    United Nations University, Communication

    Telefon: 0228/815-0219

    E-Mail: