2018•09•17 Tokyo
Sebastian von Einsiedel. Photo: UNU-HQ
17. September 2018, Tokio/Bonn — Die Universität der Vereinten Nationen (UNU) freut sich bekanntzugeben, dass Herr Sebastian von Einsiedel zum nächsten UNU-Vizerektor in Europa ernannt wurde. Herr von Einsiedel wird die Stelle im Vizerektorat am 17. September antreten und die vollumfängliche Leitung ab dem 15. November 2018 übernehmen.
Herr von Einsiedel löst Prof. Jakob Rhyner ab, der seit 2010 als UNU-Vizerektor in Europa und aktuell als Leiter des UNU Institutes für Umwelt und menschliche Sicherheit (UNU-EHS) tätig ist. UNU dankt Prof. Rhyner für seine Arbeit, die er bis zum 15. November 2018 fortsetzen wird. Während seiner Amtszeit weitete er den Umfang der universitären Aktivitäten aus und gründete wichtige strategische Partnerschaften in Afrika und Lateinamerika.
Das UNU-Vizerektorat in Europa mit Sitz in Bonn ist für die Leitung besonderer Initiativen, insbesondere in Europa und Afrika, zuständig und fördert die Zusammenarbeit sowohl über das weltweite UNU-System hinweg als auch mit wichtigen Stakeholdern, darunter in Europa ansässige UN-Organisationen, die Europäische Kommission und wichtige europäische Hauptstädte. Derzeit gibt es im UNU-System zwei Vizerektorate, von denen sich das andere in Tokio befindet.
Vor Übernahme der neuen Stelle war Herr von Einsiedel seit 2014 als Direktor des in Tokio ansässigen UNU Centre for Policy Research tätig. Anfang dieses Jahres wurde die Einrichtung mit dem UNU Office in New York zusammengelegt.
Für seine neue Funktion als Vizerektor bringt er 17 Jahre Berufserfahrung auf dem Gebiet internationaler Beziehungen mit, davon 10 Jahre für die Vereinten Nationen. Vor seiner Tätigkeit für die UNU war Herr von Einsiedel, von 2009 bis 2014, in der Policy Planning Unit des UN Department of Political Affairs tätig, wo er die Entwicklung politischer Initiativen zur Konfliktprävention, Friedenskonsolidierung, Terrorismusbekämpfung und Bekämpfung des organisierten Verbrechens leitete. Im Jahr 2013, während seiner Freistellung für ein Sabbatical, engagierte er sich als Non-Resident Fellow am New York University Center on International Cooperation.
Herr von Einsiedel arbeitete erstmals 2004 für die Vereinten Nationen, als Wissenschaftler des UN Secretary General’s High-level Panel on Threats, Challenges, and Change wo er sich an einem der wichtigisten UN-Reformversuche seit Ende des Kalten Krieges beteiligte —und unterstütze später die Vorbereitung des UN-Gipfeltreffens 2005. Nach zweijähriger Arbeit als Special Assistant für den President of the International Peace Academy in New York unterstützte er die Vereinten Nationen bei der Friedensarbeit und beteiligte sich an der UN-Mission in Nepal (2007–2008). Im Jahr 2008 kehrte er nach New York zurück und arbeitete in der Secretary-General’s Strategic Planning Unit an terrorismusspezifischen Fragen.
„Ich freue mich sehr, Herrn von Einsiedel in seiner neuen Funktion in der UNU-Familie begrüßen zu dürfen“, sagte UNU-Rektor David Malone. „Seine Führungserfahrung und in den letzten vier Jahren erzielten Leistungen als Direktor von UNU-CPR kamen der UNU sehr zugute und haben unsere Stellung innerhalb des UN-Systems und im Bereich der internationalen Politikentwicklung gestärkt. Ich bin zuversichtlich, dass er als unser Vizerektor in Europa das internationale Profil der UNU erweitern und einen Beitrag zur Verbesserung der politischen Wirkung der UNU-Forschung leisten wird.“
Herr von Einsiedel besitzt Master-Abschlüsse der Columbia University und Universität München (LMU). Er hat umfassende Publikationen im Bereich multilateraler Sicherheitsfragen vorzuweisen und ist Mitherausgeber zweier Bücher, unter anderem der Publikation The UN Security Council in the 21st Century, Lynne Rienner Publishers, 2015, Gewinner des „Best New Book on the UN“ Award 2016, verliehen vom Academic Council of the UN System.
Herr von Einsiedel tritt seine neue Funktion in der UNU mit großer Motivation an und sagte: „Ich freue mich sehr darauf, die Arbeit für die UNU in dieser neuen Funktion weiterführen zu dürfen. Es werden sich daraus zahlreiche Möglichkeiten zum Aufbau neuer Partnerschaften innerhalb der UN mit anderen internationalen Organisationen und wichtigen europäischen Hauptstädten ergeben, die die Vision des UN-Rektors zur Steigerung der politischen Relevanz der UNU unterstützen werden.”
UNU HQ, Tokio: Hillary McBride, UNU Head of Communications, mcbride@unu.edu, +81 80 4202 7599
UNU-ViE, Bonn: Janine Kandel, UNU-ViE Head of Communications, kandel@vie.unu.edu, +49 228 815 0219
Seit nunmehr vierzig Jahren ist die UNU ein Think Tank für unparteiische Forschung zu drängenden Fragen des menschlichen Überlebens, der menschlichen Entwicklung und des Wohlstands. Mit über 400 Forschern weltweit ist die Kernmission der UNU die Etablierung einer Forschung, die wichtige Fragen angeht und das Überdenken bestehender Politiken und Perspektiven fördert. unu.edu
Das UNU-Vizerektorat (UNU-ViE) mit Sitz in Bonn fördert die weltweite institutionelle Entwicklung der UNU, insbesondere in Europa und Afrika, die UNU-weite Zusammenarbeit und die Verbreitung von Know-how und Expertise durch die Entwicklung gemeinsamer Programme und eine Förderung der Zusammenarbeit mit den UN-Organisationen in Bonn und Genf sowie anderen lokalen und regionalen Beteiligten. ehs.unu.edu/vice-rectorate